Aushubbegleitung mit Haufwerksbildung

Tankhebung

Sanierung

Altlastenerkundung

Altlastenerkundung

Auffüllung mit Farbschlamm

Aushubbegleitung mit Haufwerksbildung

ALTLASTENUNTERSUCHUNG

Altlastenuntersuchungen sollten je nach Zielsetzung alle möglichen späteren Fragen zur Art und Ausdehnung der Verunreinigung, Kubatur, Sanierung und Entsorgung beantworten können. Vorinformationen wie z.B. Voruntersuchungen, Art der Vornutzung (historische Erkundung) und exakte Planunterlagen sind von großer Wichtigkeit. Die Altlastenuntersuchung können wir mit kurzer Vorlaufzeit durch unsere engagierten Teams mit eigener Ausrüstung ausführen:

  • Kleinbohrungen bis DN 80 mm mit elektrischen Bohrgeräten
  • Erstellen von Grundwassermessstellen
  • Betonkernbohrungen (DN 50 – 200)
  • Bodenluftuntersuchungen (META-, Dunkel-System)
  • Grundwasserbeprobung (MP1 und div. andere UWM-Pumpen)
  • Bausubstanzuntersuchungen
  • Asbestuntersuchungen
  • Vermessung
  • Bodenmechanisches Labor

Unsere Mitarbeiter sind ausgebildet in kontaminierten Bereichen zu arbeiten und nehmen regelmäßig an Schulungen und Untersuchungen der TBG teil. Für die Altlastensanierung besitzen wir Bodenluftabsauggeräte (Seitenkanalverdichter) und Grundwassersanierungsequipment. Auch alle weiteren Phasen wie Sanierungskonzept, Entsorgungskonzept, und Kostenabschätzung, div. Berechnungen (z.B. Grundwassermodellierung) können wir in Eigenregie durchführen. Die CAD-unterstützte Auswertung (Lagepläne und geotechnische Profile) sind bei uns seit Jahren Standard. Die chemisch-analytischen Untersuchungen lassen wir durch akkreditierte Laboratorien ausführen.