Großbohrgerät

Kleinbohrgerät

Bohrkopf

Bohrpfahlbohrung mit Schappe zur Pfahlfußaufweitung

Baugrunderkundung August-Schuster-Haus am Pürschling

Standsicherheitsuntersuchung Kiesgrube

BAUGRUNDUNTERSUCHUNG

Baugrunduntersuchungen sollten je nach Zielsetzung alle möglichen späteren Fragen zur Gründung, Versickerung, Außenanlagen, Verbau, Sicherung des Nachbarbestandes, Wasserhaltung und einer möglichen Altlastenrelevanz beantworten können.

Vorinformationen wie z.B. Art der Baumaßnahme, Größe, geplante Gründungstiefe, Nachbarbebauung mit Gründungstiefe, Bauwerksnull, Vornutzung, Sparten, unterirdische Tanks und exakte Planunterlagen sind von großer Wichtigkeit.

Die Baugrunduntersuchung können wir mit kurzer Vorlaufzeit durch unsere engagierten Teams mit eigener Ausrüstung ausführen:

  • Kleinbohrungen bis DN 80 mm
  • Bohrungen > DN 80 mm führen wir mit Subunternehmen durch
  • Schwere, mittelschwere, leichte Rammsondierungen
  • Kernbohrungen
  • Plattendruckversuche mit Sofortauswertung
  • Densitometerversuche (Verdichungskontrollen)
  • Flügelscherversuche im Bohrloch
  • Bausubstanzuntersuchungen
  • Vermessung
  • Grundwasseruntersuchungen und Pumpversuche
  • Sickerversuche
  • Versuche im bodenmechanischen Labor

Auch alle weiteren Phasen wie Baugrund- und Gründungsgutachten, div. erdstatische und hydraulische Berechnungen (z.B. Setzungs-, Standsicherheits-, Wasserhaltungs- und Versickerungsberechnungen, Bodenkennwerte, Bodenpressungen) sowie die Abnahme von Baugruben- und Fundamentsohlen führen wir durch.